Nachbarinseln
Chalki
Chalki - ein Tagesausflug, der die ganze Schönheit des Meeres zeigt.
Meinen ersten Ausflug nach Chlaki machte ich mit lieben Menschen, die ich bei Facebook kennengelernt habe. Sie waren so lieb, mich mitzunehmen. Wir gingen in Kamiros an Bord der Fedon. Mit ihr werden auch Lebensmittel auf die Insel gebracht. Das reine Touristenboot braucht etwas länger. Das verkürzt dann aber den Aufenthalt auf Chalki.
Chalki hat wunderschöne Buchten mit glasklarem Wasser. Traumhaft schöön.
Das erste, was ich bei Ankunft sah, war ein Restaurant mit den Tintenfischen auf der Leine. :-)
Ich war so beeindruckt von der Insel und der Ruhe, dass ich mit meinem Schatz noch einmal hin musste . Er sollte sehen, was ich sah.
Also fuhren wir im Jahr darauf ab Rhodos mit der Fähre von Dodekanes Seaways noch einmal hin. Das geht super. Ich konnte es bereits zu Hause im Internet buchen. Die Fähre ist das Versorgungsschiff der Insel Chalki. Sie ist gross und voll, aber relativ schnell da und der Aufenthalt ist länger als mit den Touristenbooten.
Wenn ihr vom Hafen hoch geht, kommt ihr an einen Weg vorbei an einer Militärstation. Dahinter gabelt sich der Weg . Geht links Richtung Berg, dann kommt ihr an eine wenig besuchte Bucht mit gutem Restaurant. Dort lohnt es sich, zu baden. Auf dem Rückweg folgt dann der Gabelung zu anderen größeren Bucht vorbei am Friedhof.
Ihr werdet dann sehen, warum ich euch erst nach links geschickt habe. Diese Bucht wird auch mit Shuttlebus angefahren und ist daher nicht so einsam wie die, in der ihr schon gebadet habt.
Auch der Frank war dann so geflasht von der atemberaubenden Schönheit, der Ruhe und dem glasklaren Wasser. Auf Chalki lachen sogar die Steine.
Im Hafen, vom Wasser aus gesehen rechts, ist ein kleines Eiscafe: Halki Blue Marine. Dort wird das Eis selbst hergestellt und ist sehr lecker (Joghurteis mit Walnuss und Honig war ein Träumchen). Zum griechischen Kaffee gibt es in der Regel ein Glas Wasser. Aber in diesem Eiscafé bekommt der Gast noch ein kleines Likörchen dazu. ;-)
Schaut es euch selbst an - ihr werdet begeistert sein von diesem wunderschönen Fleckchen Erde.

Symi
2013 planten wir zum ersten Mal, einen Tagesausflug nach Symi zu machen. Leider kam uns das Wetter in die Quere. Auf dem Meer tobte ein Sturm.
2015 holten wir es aber nach. Auch in dem Jahr hatten wir wieder Regen auf Rhodos in Ixia. Aber als wir auf Symi ankamen, hatten wir das schönste Wetter. Zum Glück war es nicht zu heiß, denn auf Symi ist es immer noch wärmer als auf Rhodos.
Wir waren noch Rhodos-Neulinge. Daher machten wir die Tour mit Reiseleitung. Das war aber eine gute Idee.
So bekamen wir viele Informationen über das Kloster, die Insel, das Leben auf der Insel, das Schwammtauchen und das Leben in Griechenland.
Die Insel ist wunderschön und sie gehört zu den Orten, die man sich anschauen sollte. Wenn das Schiff den Hafen ansteuert und die bunten Häuser auftauchen - das ist ein Anblick, den ich nicht vergessen werde.
Zum ersten Mal aß ich dort die kleinen Shrimps. Damals dachte ich, ich ess die doch nicht mit Schale. Aber pulen machte echt keinen Sinn.
Wer mehr von der Insel sehen möchte, sollte sich eine Unterkunft nehmen und dort bleiben. An so einem Tagesausflug reicht dafür die Zeit nicht. Ich habe schöne Unterkünfte bei booking gesehen. Irgendwann werden wir das vielleicht mal machen. Seuftz

Kastellorizo
Mit dem Schiff nach 2,5 Stunden erreichbar ist die Insel Katellorizo.
Griechenlands östlichste Insel liegt dicht an der türkischen Küste und ist gut als Tagesausflug buchbar und ich kann eine Tour dorthin empfehlen.